Diese Unternehmen gestalten mit uns das Produktionsleiterforum
anacision vereint das Wissen modernster Technologien mit praxisnaher Produktionserfahrung und ermöglicht bisher unerreichte Mehrwerte durch datengetriebene Lösungen. Unsere Software-Lösung für Advanced Planning and Scheduling (APS) optimiert die Einplanung von Produktionsaufträgen mit Künstlicher Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT) und Cloud-Technologie: Algorithmen analysieren Soll- und Ist-Daten, erkennen selbständig Effizienzpotenziale und berechnen sekundenschnell Produktionspläne, die sich adaptiv auf neue Umstände in der Produktion, bei Kunden oder Lieferanten anpassen.
EOS ist führender Lösungsanbieter für eine nachhaltige Produktion (Responsible Manufacturing) mittels industriellem 3D-Druck. Mit unseren innovativen Fertigungssystemen sind wir Technologie- und Qualitätsführer für High-End-Lösungen im Bereich der additiven Fertigung (AM). 1989 gegründet, sind wir Pionier im Bereich des Direkten Metall Laser Schmelzens (DMLS) und Anbieter hochproduktiver Systeme zur additiven Fertigung mit Kunststoffen. Weltweiter Service und umfassende Beratungsangebote runden unser Portfolio ab.
GE Digital / Manufacturing & Digital Plant
Unsere Software-Plattform ermöglicht die digitale Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken. Die heutigen digitalen Maschinen und Anlagen und ihre mobilen, vernetzten Arbeitskräfte beschleunigen kontinuierliche Verbesserungen, um Produktivität und Effizienz zu steigern, die Gesamtbetriebskosten zu senken und die Rentabilität zu erhöhen. Mithilfe von Echtzeit-Betriebsdaten verändern wir die Art und Weise, wie unsere Anwender schwierige Herausforderungen lösen:
Wir liefern valide Ergebnisse für weltweit mehr als 20.000 Anwender.
Digital Industries: Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation
Die industrielle Welt steht vor großen Herausforderungen: Die Ressourcen unseres Planeten sind endlich – wir müssen mit weniger mehr erreichen. Das Siemens Digital-Enterprise-Portfolio unterstützt dabei, diese Herausforderung zu meistern, indem die realen und die digitalen Welten zu einem kontinuierlichen Datenstrom verschmelzen. Dabei spielt der umfassende digitale Zwilling eine wichtige Rolle. Er sammelt Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, vom ersten Konzept über die Produktion bis zu dessen Einsatz. Unsere Zukunftstechnologien ermöglichen, diese Daten zu verstehen und die endlichen Ressourcen viel effizienter zu nutzen. Auf diese Weise machen wir die Industrie nachhaltiger.
skillflow ist eine Marke und ein Produkt von tacterion
tacterion wurde 2015 als Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gegründet. Die patentierte Sensortechnologie plyon® hat marktführende Unternehmen als Kunden, Partner und Investoren gewonnen.
skillflow schließt die Lücke
Mindestens 25% aller industriellen Prozesse können nicht automatisiert werden, und ein Großteil dieser Arbeiten ist nicht an die datengestützte Qualitätssicherung angebunden. skillflow schließt diese Digitalisierungslücke, indem es gleichzeitig Datengrundlage und Auswertung kritischer manueller Prozesse liefert. Mit skillflow erreichen Sie an manuellen Arbeitsplätzen annähernd die gleiche Prozesssicherheit und Qualitätssicherung, wie an automatisierten Arbeitsplätzen. Es senkt Fertigungsfehler und Ausschusskosten und erhöht Ihre Prozesssicherheit sowie Ihre Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.
SAP aus Leidenschaft – seit mehr als 20 Jahren.
Wir sind SAP-Experten, Prozess-Kenner, System-Spezialisten und Branchen-Versteher. Wir verbinden Prozesse, Systeme und Menschen – und denken Unternehmensprozesse neu. Mit unserem Team von mehr als 420 SAP-Profis an mehreren Standorten realisieren wir weltweit sehr erfolgreich Kompletteinführungen, Carve-Outs und Optimierungsprojekte. Wir entwickeln auch innovative Softwareprodukte und arbeiten dabei mit modernster Cloud-Technologie. Wir nutzen die Digitalisierung zum Vorteil unserer Kunden und helfen ihnen so, ihre Ziele zu erreichen.
TXOne Networks bietet Cybersicherheits-Lösungen, die mithilfe der OT Zero Trust-Methode die Zuverlässigkeit und Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und OT-basierten Produktionsumgebungen gewährleisten. TXOne Networks arbeitet sowohl mit führenden Produktionsunternehmen als auch mit Betreibern kritischer Infrastrukturen zusammen, um praktische, betriebsfreundliche Ansätze für die Cyberabwehr zu entwickeln. TXOne Networks bietet dank seiner Defense-in-Depth-Methode sowohl netzwerk- als auch endpunktbasierte Produkte zur Absicherung von OT-Netzwerken und betriebskritischen Endgeräten in Echtzeit.
Sie möchten Aussteller oder Partner werden? Gerne erarbeiten wir auch gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Präsenz. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht oder informieren Sie sich hier über Ihre Beteiligungsmöglichkeiten.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Wahler
Chief Sales Officer
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Postadresse:
Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
97064 Würzburg
Tel. +49 931 418-2982
E-Mail: sales@vogel.de
http://www.vogel.de
Registergericht Würzburg,
HRA 245, Komplementär GmbH:
Vogel Communications Group
Verwaltungs GmbH, HRB 10
Geschäftsführung:
Matthias Bauer (Vorsitz)
Günter Schürger
********************************************
We empower you!
Copyright © 2025 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de